Beschreibung | Die Hefe gärt besonders gut in dunklen Würzen mit Röstmalz. Bei tieferen Temperaturen vergoren wird ein trockenes, frisches bis fruchtiges Bier mit komplexer Struktur produziert. Bei höheren Gärtemperaturen über 18°C wird verstärkt Ester erzeugt. Ausflockung gering bis mittel; Filtration ist normalerweise nötig. Alkoholverträglich typischerweise bis 10–11%vol.
Vermutlicher Ursprung: Dublin, Irland
Kommerzielle Beispiele: Guinness, Beamish Stout, and Murphy’s Stout |
---|