Name | Lubelski |
---|
IHGC-Code | LUB |
---|
Kategorie | Aroma |
---|
Herkunft | Polen |
---|
Beschreibung | Diese Sorte ist eine Pulawy-Züchtung, die vom Saaz-Hopfen abstammt und sehr feine Aromaeigenschaften besitzt. Lublin wird heutzutage in den polnischen Anbauregionen Lublin, Poznan und Opole kultiviert. Der durchschnittliche Alphasäure- und Pro-Hektar-Ertrag liegt über dem von Saaz. Lublin zeigt gute Krankheitsresistenz und wächst auf leichten bis mittelschweren Böden.
© Barth-Haas Group |
---|
Aromen | blumig, erdig, fein, grasig, holzig, kräuterig, mild, würzig |
---|
Eignung | Deutsches Weizenbier, Europäisches halbdunkles bitteres Bier, Europäisches helles bitteres Bier, Europäisches helles malziges Lagerbier, Internationales Lagerbier, Tschechisches Lagerbier |
---|
Ersatzsorten | Saazer, Sterling, Styrian Goldings Österreich, Tettnanger |
---|
Alphasäure | 3.0 — 5.0 % |
---|
Betasäure | 3.5 % |
---|
Cohumulon | 26.5 % |
---|
Myrcen | 25.5 % |
---|
Caryophyllen | 8.5 % |
---|
Humulen | 35.0 % |
---|
Farnesen | 12.0 % |
---|