Name | Golding USA |
---|---|
IHGC-Code | GOL |
Kategorie | Aroma |
Herkunft | USA |
Beschreibung | Goldings setzt sich aus mehreren traditionellen englischen Aromasorten zusammen, die seit Ende des 18. Jahrhunderts angebaut werden. Die ursprüngliche Golding-Sorte stammt aus dem Jahr 1790. Aktuell exisitieren verschiedene Zuchtstämme, u. a. Cobbs, Early Bird, East Well, Bramling, Canterbury und Milton, von denen manche nun in den USA angebaut werden. Alle Goldings sind bekannt für ihr äußerst ausgeprägtes „englisches“ Aroma. (c) Barth-Haas Group |
Aromen | mild, süßlich, würzig |
Eignung | Amerikanisches Amber und Brown Ale Amerikanisches Porter und Stout Britisches Bitter Britisches dunkles Ale Britisches halbdunkles Ale Gewürzbier Helles Commonwealth Bier Historisches Bier IPA Irisches Bier Schottisches Ale Spezialbier Starkes Amerikanisches Ale Starkes Britisches Ale |
Ersatzsorten | East Kent Golding, Fuggle, Golding, Progress, Styrian Goldings Österreich, Whitbread Golding Variety |
Alphasäure | 4.0 - 6.0 (Ø 5.0) % |
Betasäure | 2.5 % |
Cohumulon | 25.5 % |
Aromaöl | 1.0 % |
Myrcen | 30.0 % |
Caryophyllen | 14.5 % |
Humulen | 40.0 % |