Hopfen

NameAlphasäureAromaölKurzbeschreibung
Admiral14.5 %1.4 %Starke Bitterung mit weichem Charakter mit Aromen von Zitrus, Orange. Hat einen kräuterigen und harzigen Abgang.
African Queen 15.5 %1.3 %Universalhopfen mit einzigartigen Aromen von Stachelbeere, Blaubeere, schwarzer Johannisbeere, Maracuja, Zitrusfrüchten, Steinobst, Eistee, Nelke, Zitronengras und Chili
Agnus10.5 %2.5 %Kräftige würzige und kräuterige Aromen mit Noten von Leder, Tabak, Liebstöckel und Lavendel
Ahtanum5.2 %1.0 %Süße und pfeffrige Noten mit Pinie und Zitrus. Weich und mäßig bitter mit ausgeprägtem Geschmack von Grapefruit
Alta10.5 %1.5 %Ukrainischer Bitterhopfen mit würzigem Charakter und mäßiger Frucht von Johannisbeere, dem deutschen Magnum sehr ähnlich
Amarillo9.5 %2.0 %Blumig, kräftige Zitrus- und Orangenaromen mit hochwertiger Bittere ohne erdige oder würzige Noten, großartig als Gabe zur Kochmitte
Amethyst4.0 %0.7 %Aus Saazer gezüchteter tschechischer Aromahopfen mit erdigen, würzigen und Zitrusaromen
Amira11.9 % Klassisch, angenehmes Hopfenaroma mit einem Hauch von Zitrusnoten.
Apollo17.0 %2.0 %Kräftige, reine Bittere mit Grapefruit-Noten, harzig bei später Zugabe
Aquila8.8 %0.9 %Wiederentdeckte Sorte aus Spanien mit hohem Cohomulon- und Ölgehalt, mit einem Profil von grünem Apfel, etwas Zitrus und würzigen Kopfnoten
Aramis7.5 %1.4 %Süßliche Aromasorte mit blumigen Noten, süße Früchten und holzig-würzigen Tönen. Erkennbar sind Karamell, Minze und Zitronengras mit Anklängen von Rose und Himbeere
Archer5.0 %0.7 %Neuer englischer Hopfen mit blumigem Aroma von Limette und Pfirsich, besonders als Spätgabe geeignet, der typisch britische Aromen mit einem Zitrus-Twist kombiniert
Ardeal14.2 % auch als Cluj Superalfa bekannt
Ariana11.0 %2.0 %Hüller Neuzüchtung 2016
Astra8.5 % Australische Neuzüchtung mit Aromen tropischer Früchte, Orange, Passionsfrucht, leicht grasig
Atlas10.0 %1.5 %Slovenischer Aromahopfen mit intensiven Noten von Limette, Blüten und Harz
Aurora7.0 %1.0 %Super Styrian Aurora
Azacca15.0 %2.1 %Amerikanischer Aromahopfen mit Aromen von tropischen und Zitrusfrüchten und hohem Bitterwert
Banner10.7 % US-Bitterhopfen mit mittlerem Bitterstoffgehalt und angenehmem Aroma
Barbe Rouge7.0 % Seltener Aromahopfen aus Frankreich, würzig, zitrusartig und blumig
Beata4.5 %1.3 %Britischer Aromahopfen mit Noten von Honig, Aprikose und Mandeln, hoher Betasäurewert
Belma10.8 %1.8 %Universalhopfen mit außergewöhnlichem Aroma von Erdbeere, dazu Orange und Tropenfrüchten sowie leichter Grapefruitnote
Bitter Gold17.1 %2.2 %Amerikanischer Bitterhopfen mit minimalem Bitterungsaroma von Kiefer und Grapefruit, mit leicht fruchtigen Noten von Birne und Wassermelone bei Aromagabe
Boadicea10.5 % Milder und leicht blumiger wie würziger Universalhopfen, der mit einem grasigen Duftaroma und blumigen Geschmacksnoten an die Obstgartenblüte erinnert
Bobek6.4 %2.4 %blumiges Aroma und intensiver Hopfengeschmack gepaart mit mäßiger Bitterkeit
Bohemie6.5 %1.3 %Bohmie ist betont blumig und käuterig, weniger fruchtig und würzig. Diese neue tschechische Aromasorte wurde für den Einsatz als zweite Hopfengabe entwickelt
Boomerang12.0 %2.3 %durch sein spezifisch würziges Aromen mit einem geringeren Anteil an Hopfen, Zitrus- und Fruchtaroma, das den Biercharakter betont, ist diese neue neuen tschechischen Bittersorte universell einsetzbar
Bor2.5 %0.7 %Amerikanische Aromahopfen mit typisch europäischem Aromaprofil, wenig Cohumulon
Bouclier7.1 %1.4 %Französische Universalsorte mit einem würzigen, grasigen, blumigen und kräuterartigen Aromen sowie Noten von Zitrusfrüchten, vorwiegend als Aromagabe eingesetzt
Bramling Cross7.0 %1.0 %Englischer Unversalhopfen mit ausgeprägtem amerikanischem Aroma, insbesondere schwarze Johannisbeere, intensiv aber nicht scharf
Bravo15.5 %2.0 %Amerikanischer Bitterhopfen mit kräftiger, aber weicher Bittere, blumigen und fruchtigen Aromen
Brewers Gold UK7.8 %1.9 %Viel schwarze Johannisbeere mit würzigem, etwas erdigen Geschmack, milder als die US-Variante
Brewers Gold US10.6 %1.8 %Viel schwarze Johannisbeere mit würzigem, etwas erdigen Geschmack, der für den fruchtigen Geruch ziemlich stark bittert
Brokat
BRU-114.0 %1.8 %Experimenteller amerikanischer Aromahopfen, fruchtig, würzig, tropisch
Bullion9.8 %1.9 %Amerikanischer Bitterhopfen ähnlich Brewers Gold
Caliente15.0 %1.9 %Neuer US-Aromahopfen mit Aromen von Zitrone, Pfirsich, Steinfrüchten, Mandarine, Pinie
Callista4.0 %1.5 %Hüller Neuzüchtung 2016
Calypso13.0 %2.1 %Komplexer Aromahopfen mit Zitrusaroma, säuerlichem Apfel, Kirschblüten, schwarzen Pfeffer, bitteroragen, Minze und dominanter, reifer Birne. Geschmack nach Zitrus und Steinfrucht.
Canadian RedVine5.0 %11.2 %Alte nordamerikanische Landsorte mit hohem Cohumulon-Gehalt
Cascade NZ7.0 % siehe Taiheke
Cascade SI7.0 % siehe Cascade US
Cascade UK7.0 % siehe Cascade
Cascade US6.7 %1.2 %Populärster amerikanischer Hopfen, Zitrus- und Grapefruit-Aromen
Cashmere8.5 %1.3 %Amerikanischer Universalhopfen. Wirkt am besten in Sauerbieren und stärkeren Ales
Celeia5.5 %1.3 %Angenehme Bittere mit blumigen und Zitrus-Aromen
Centennial10.5 %2.0 %Aromahopfen mit Eigenschaften ähnlich Cascade, aber höherem Bitterwert
Cerera5.5 %1.5 %Slowenischer Aromahopfen ähnlich Saazer, hohe Tannin-Werte
Challenger7.8 %1.4 %Englischer Universalhopfen mit feiner Bittere und blumigen, würzigen und zitrusartigen Aromen
Chelan13.3 %1.7 %Amerikanische Bittersorte
Chinook UK13.0 % siehe Chinook
Chinook US13.0 %2.2 %Amerikanische Hochalphasorte, würzig, grasig, harzig
Cicero6.5 %1.1 %Slowenische Aromasorte, wenig verbreitet
Citra12.0 %2.5 %Bekannte amerikanische Aromasorte mit intensiven Noten von Zitrus- und tropischen Früchten
Cluster7.5 % Älteste in den USA angebaute Sorte mit blumigen, grasigen, würzigen und süßlich-fruchtigen Aromen
Coigneau Alte, fast verschwundene Flandrische Sorte mit geringer Bittere, die insbesondere im Lambic eingesetzt wurde
Columbia5.5 %1.5 %Amerikanische Aromasorte mit ähnlichen Eigenschaften wie Fuggle
Columbus/Tomahawk/Zeus, CTZ15.5 %2.5 %Bekannteste Amerikanische Hochalphasorte mit grasigen, holzigen, würzigen, kräuterigen Aromen und Noten von Zitrus- und süßen Früchten
Comet10.9 %2.4 %Amerikanische Hochalphasorte aus den 1980ern, die heute nur noch selten, u.a. in Deutschland angebaut wird
Country
Crystal3.3 %1.3 %Amerikanischer Aromahopfen mit kräuterartig würzigen und harzigen Aromen
Dana15.7 %3.2 %Universalhopfen mit intensiv hopfigem Aroma und robuster Bittere
Delta6.0 %
Denali14.0 %3.3 %Neuzüchtung von Hopsteiner mit Aromen von Ananas, Pinie und Zitrusfrüchten
Diamant7.0 %1.7 %Hochfeiner Aromahopfen mit hopfig-frischer Geschmacksnote, mit mäßiger Blumen- und Zitrusnote und ausgeprägter Bittere. Neuentwicklung des Hopfenforschungszentrums Hüll. Besonders geeignet für Lager.
Dr. Rudi12.0 %1.5 %
East Kent Golding6.0 %
Efes Aroma
Ege
Ekuanot ehemals Equinox, Hop Breeding Company 366
El Dorado15.0 %2.5 %
Elixir6.0 %2.0 %Eine neue, exotische Universalsorte aus dem Elsass, würzig und blumig zugleich, dazu Aromen tropischer Früchte sowie Orange und Mandarine und subtilen Noten von Holz, Tabak, Leder und Cognac
Ella16.3 %1.8 %Starker blumiger Geschmack mit würzigem finish
Endeavour7.0 %
Enigma15.0 %2.5 %Tropisch-Fruchtiger Aromahopfen mit Tönen von Melone, Weißwein, Himbeeren, Johannisbeeren
Epic4.0 %
Equinox13.0 %3.0 %siehe Ekuanot
Erciyas
Ernest
Eroica12.5 %
Eureka!
Experimental 36613.0 %3.0 %siehe Ekuanot
Falconers Flight10.8 %
Fantasia12.0 % Hopfenmischung, weiche Aromen von Aprikose und Joghurt
Faraon
Favorit
First Gold7.5 %1.5 %
Flyer
Forward
Fuggle5.0 %1.0 %
Furano Beauty
Furano Blanc
Furano Flora
Furano Honoka
Furano Magical®
Furano Rosa
Furano Special
Fusion7.0 %
Gaia
Galaxy14.5 %2.5 %Ein Hopfen mit deutlich ausgeprägter Passionsfrucht und sauberen Zitrusaromen.
Galena13.0 %1.0 %
Gaydamatskyi
Glacier6.0 %1.5 %
Golden Princess
Golden Star
Golding5.5 %1.0 %
Golding frisch1.0 %
Golding USA5.0 %1.0 %
Green Bullet13.0 %1.0 %
Groene Bel
Hallertau Blanc10.5 %2.0 %
Hallertauer Amarillo6.5 %17.0 %
Hallertauer Bitter11.0 %1.5 %siehe Merkur
Hallertauer Bitter frisch2.0 %
Hallertauer Callista4.0 %1.5 %Hüller Neuzüchtung 2016
Hallertauer Cascade6.7 %1.5 %Ähnlich wie US-Cascade, aber sensorisch etwas fruchtiger als US-Cascade. Ursächlich sind 40% bis 60% mehr Ester
Hallertauer Comet7.5 %1.5 %
Hallertauer Gold
Hallertauer Hersbrucker2.5 %3.0 %
Hallertauer Magnum13.5 %2.1 %
Hallertauer Merkur12.0 %1.7 %
Hallertauer Mittelfrüher4.3 %1.0 %
Hallertauer Taurus14.5 %1.2 %
Hallertauer Tradition5.5 %0.8 %
Harmonie6.0 %
Helga
Herald11.0 %1.5 %
Herkules14.5 %2.0 %Herkules ist als ein Universalhopfen mit würzigen und blumigen, hopfigen und blumigen Noten. Er wird als Hochalphasorte bevorzugt zur Bitterung eingesetzt und hat mäßige Noten von Melone, schwarzem Pfeffer und einem Hauch Kiefer.
Hersbrucker Pure4.0 % Ähnlich Hersbrucker Spät, klassisches Hopfenaroma, Vanille
Hersbrucker Spät2.8 %0.8 %
Hokuto Ace
HOPAROMA tabs
Hopfenextrakt isomerisiert6.0 %
Hopfenöl "Citrussy"
Hopfenöl "Flower"
Hopfenöl "Herbal"
Hopfenöl "Hoppy"
Hopfenöl "Woody"
Horizon13.0 %2.0 %
Huell Melon7.2 %0.8 %Fruchtig süße Aromen nach Honigmelone, Aprikose und Erdbeere prägen dies neue Sorte
Hüller Bitter5.5 %1.0 %Frühe Züchtung des Hüller Instituts
Idaho 7
Idaho Gem12.5 %1.7 %Neuer Universalhopfen mit ausgeprägter Kirschnote, Fruchtbonbon sowie würzigen und kräuterigen Untertönen.
Iunga10.3 %1.5 %Universalhopfen mit knackiger Bittere und Aromen von Ananas, Pfirsich und Zitrusfrüchten
Izabella5.4 %1.3 %Bitterhopfen mit wenig Bitterpotential, aber interessanten frischen Zirusaromen
Jarrylo16.0 %4.0 %Universalhopfen mit komplexen Fruchtnoten
Jazz
Jester8.0 %
Kaikogane
Kazbek6.5 %1.5 %
Keyworths Early6.0 %
Keyworths Midseason6.5 %
Kirin No 28.5 %1.0 %
Klon-18
Kohatu6.0 %
Lemondrop6.5 %1.0 %Neuzüchtung mit ausgeprägten Zitrusaromen und floralen Noten. Auch als Super-Cascade bekannt.
Liberty4.5 %1.0 %
Little Star
Lomik
Loral
Lotus15.0 %2.0 %Neue Hopsteiner-Züchtung mit Aromen von Orange, Beeren, Vanille und tropischen Früchten
Lubelski4.0 %
Magnat12.6 %1.4 %Hochalphasorte mit klarer, kräftiger Bittere und hohem Linalool-Gehalt
Magnum Slowenien13.0 %
Magnum US13.0 %
Malling
Mandarina Bavaria8.5 %2.0 %
Mapuche
Marco Polo
Marynka9.0 %2.0 %
Medusa
Melba
Meridian
Michigan Copper9.7 %1.2 %Neuer Hopfen mit Aroma von duftenden Blumen, tropischen Früchten, hawaiianischem Fruchtpunsch, Schwarzkirsche, Kandis und Hibiskusharz
Millenium15.0 %2.0 %
Minstrel6.0 %
Mistral8.0 %
Monroe2.5 %1.0 %mild mit Aromen von Himbeer, Orange und Kirschen
Mosaic13.0 %1.5 %
Motueka7.0 %1.0 %
Moutere16.8 %1.7 %intensive Früchte, Grapefruit, Zitrusfrüchte und harzige Kiefern
Mt. Hood5.5 %1.5 %
Mt. Rainier
Müggelland Saphir2.0 %1.0 %Saphir aus dem Anbaugebiet Müggelland, befruchtet
Murakami Seven
Nahuel
National
Nectaron11.2 % Starke Aromen von tropischen Früchten wie Ananas und Passionsfrucht sowie Steinobst (Pfirsich) und Zitrusfrüchten (Grapefruit).
Nelson Sauvin12.5 %1.1 %
New Zealand Hallertauer Aroma9.0 %1.0 %siehe Pacifica
Newport15.5 %2.5 %
Nobility4.4 %0.7 %HS-Nobility™ wurde speziell für Lagerbiere entwickelt, mit dem Fokus auf einen ausgewogenen Hopfencharakter im edlen Stil.
Northdown8.0 %1.5 %
Northern Brewer8.0 %1.3 %Hoher Bitterwert, geringes Aroma, gute Lagerstabilität
Nugget11.0 %1.1 %
Nugget USA13.0 %
NZ Southern Cross12.5 %1.0 %
Oktawia8.1 %1.6 %Aromabombe mit Honigmelone, Weißwein, Limette und frischer Gurke
Olicana8.0 %
Olympic12.5 %2.0 %
Opal6.5 %1.1 %
Outeniqua
Pacific Gem15.5 %1.0 %
Pacific Jade13.0 %1.4 %kräuterig mit Zitronenschale, Grapefruit und frisch gestoßenem Pfeffer, leichte Würze mit sehr mildem Aroma, einmaliger seidiger, pfeffriger Abgang.
Pacifica4.5 %1.0 %Pacific Hallertau, Pacific Hallertauer
Pahto
Palisade8.0 %1.5 %Yakima Chief Ranches 4
Pandora
Pazaryeri
Pekko14.5 %
Perle6.5 %1.0 %
Petit Blanc3.0 %0.7 %Alter, fast vergessener Nobel-Hopfen mit intensivem Geschmack von Papaya, Melone, Kirsche, dazu Flieder, Piña Colada, Zitronenblüte, grünem Tee und Bienenwachs.
Phoenix10.0 %1.5 %
Pilgrim11.0 %2.0 %
Pilot9.0 %1.5 %Englischer Bitterhopfen mit delikatem Aroma
Pioneer9.5 %1.5 %
Podvyzny
Polaris20.5 %4.0 %
Poliskyi
Precoce de Bourgogne
Premiant8.0 %1.5 %
Pride of Kent9.5 %2.1 %
Pride of Ringwood8.5 %1.5 %
Progress6.0 %1.0 %
Promin
Pulawski7.8 %2.1 %Neuzüchtung mit Aromen von Weißwein, Nelke und reifer Papaya
Qingdao dahua Tsingdao Flower
Rakau10.5 %2.2 %Rakau ist ein grandioser Universalhopfen, der mit dem Geschmack von frischen Steinfrüchten wie Aprikose sowie Feige aufwartet und hervorragende Bittereigenschaften aufweist.
Ranny
Record9.0 %2.0 %
Relax 1.0 %
Riwaka5.0 %1.0 %
Rottenburger Spät
Rubin
SA-1
Saaz Late
Saaz Special
Saazer3.5 %
Sabro
Samt
Santiam6.5 %1.5 %
Saphir3.3 %1.1 %
Saphir frisch1.0 %
Satus13.0 %2.5 %
Savinjski Golding3.0 %
Serebrianka
Shinshuwase
Simcoe13.0 %2.0 %YCR 14
Sladek7.0 %2.0 %
Slavianka
Smaragd5.0 %0.6 %
Solero9.5 %1.8 %Tropisch fruchtiger Aromahopfen
Sonnet
Sorachi Ace12.0 %
Southern Aroma
Southern Dawn
Southern Passion
Southern Promise
Southern Star
Sovereign5.5 %
Spalter4.0 %0.7 %
Spalter Select4.8 %0.8 %
Starovolynskyi aromatychnyi
Sterling4.5 %1.0 %
Sticklebract12.0 %1.5 %
Strata
Strisselspalt3.5 %1.0 %
Styrian Cardinal9.0 %
Styrian Dragon
Styrian Eagle
Styrian Eureka
Styrian Fox
Styrian Goldings Österreich5.0 %
Styrian Goldings Slowenien5.0 %
Styrian Kolibri
Styrian Wolf14.0 %
Sultana14.0 %3.3 %Neue Sorte mit riesigem Aroma- und Geschmacksprofil fruchtiger Ananasnoten, heller Zitursfrüchte und einem subtilen Hauch von Kiefernholz. In der Nase wie eine frisch geöffnete Dose Ananas
Summer5.0 %1.0 %
Summit16.5 %2.0 %
Sun14.0 %
Super Alpha13.0 %1.0 %siehe Dr Rudi
Super Galena14.5 %2.0 %
Super Pride14.5 %1.0 %
Sussex Hop
Sybilla7.0 %2.0 %
Sylva6.5 %1.2 %australischer Hopfen mit böhmischem Touch: hopfig, blumig, kräuterartig, holzig, erdig
Tahoma
Taiheke7.0 %1.0 %Eine Cascade-Varietät mit deutlich intensiverer Zitrusnote sowie zusätzlichen tropischen Aromen und Litschi
Talisman
Talus8.8 %2.4 %Starke Aromen von roter Grapefruit, Zitronenschalen, getrockneter Rosen, Pinienharz, Tropenfrüchten und Salbei
Tango9.3 %3.2 %Die Hopfennote ist angenehm frisch und mit einer wahrnehmbaren Zitrusnote, Ananas, Passionsfrucht und Cassisnoten. Apfel sowie Pinie und Harz perfekt abgerundet.
Tardif de Bourgogne Alte, fast vergessene Aromasorte mit einzigartigen kräuterigen Aromen, darunter Lorbeer, Enzian, Lavendel, Anis und etwas Aprikose.
Target10.5 %1.0 %Traditioneller englischer Bitterhopfen
Teamaker
Tettnanger4.0 %0.7 %
Tillicum13.0 %2.0 %
TnT12.9 %1.3 %Hopfenmischung, intensives Aroma süßer Früchte, roter Beeren und Zitrus
Tomahawk CTZ
Topaz16.0 %1.0 %
Toyomidori
Traful
Transsilvania Romanian Aroma
Triple Pearl10.5 %1.5 %Angenehmes und ausgewogenes, harzig-würziges Aroma mit Noten von Melone, Orange, Zitrus und Pfeffer
Triskel9.0 %2.0 %
Triumf
Triumph
Ukrainskyi aromatychnyi
Ultra4.5 %1.0 %
Vanguard6.0 %1.0 %
Vic Secret15.5 %2.5 %Sehr reines Aroma von Passionsfrucht, Ananas und Pinie
Victoria13.2 %
Vital15.5 % Neuere tschechische Universalsorte mit würzigen Aromen
Wai-Iti3.0 %
Waimea15.0 %
Wakatu7.5 %1.0 %
Warrior15.0 %1.5 %
Whitbread Golding Variety6.5 %1.0 %
Wildhopfen3.0 % Wilder Hopfen
Willamette5.0 %1.5 %
Yakima Gold9.7 %2.1 %Auch "Yakima Goldings", milde Bittere und Aroma, Saazer Qualitäten
Yellow Sub6.6 %1.3 %Hopfenmischung, Ersatz für Amarillo
Zagrava5.5 %2.5 %Aromasorte mit hohem Aromaölgehalt, ähnlich Tradition und Spalter Select
Zappa7.0 %21.5 %Aromasorte mit Aromen von tropischen und Zitrusfrüchten, harzig
Zeus siehe CTZ
Zibi13.4 %2.6 %Neuer Universalhopfen mit Aromen von Mango, Pfirsich, Mirabelle und Tropenfrüchten
Zlato Polissia
Zmina
Zula9.5 %1.3 %Wiederentdeckter Hochalpha-Hopfen mit fruchtigen Noten von Zitrus- und Tropenfrüchten
Zythos11.3 %1.0 %Speziell für alle Arten von IPA entwickelte Hopfenmischung. Für jedes hopfenbetonte Bier einsetzbar.